Bendywood® kann bis zu einem Radius von 1 : 10 gebogen werden, eine 40 mm Stärke bis zu Radius 40 cm. Die Rückbiegung von 30% nach dem Lösen aus der Biegeschablone ergibt dann einen Radius von c.ca 52 cm.

Siehe dazu: Rückbiegung nach Lösen aus der Schablone

Bögen mit engen Radien werden deshalb in Schichten formverleimt.
Dabei können wesentlich dickere Lamellen verwendet werden als bei normalen Schichtverleimungen.

Damit werden Biegeteile einheitlich in Farb und Struktur erzielt, wenn die Lamellen aus dem ein und demselben Block geschnitten werden.

Damit werden auch formstabile Biegeteile erzielt, da der Leim die gebogenen Formen stabilisiert.

Schicht-Formverleimungen aus Bendywood® ermöglichen:

  1. Holzbiegungen mit kleinem Radius
  2. unsichtbare Leimfugen
  3. Biegeteile einheitlich in Farbe und Struktur, wenn die Lamellen aus dem gleichen Block geschnitten werden
  4. Bögen mit Holz in Längsfaserrichtung

  Handlauf in mehreren Schichten   Handlauf in 3 Schichten

Siehe dazu: Handlauf-Bögen aus Bendywood® Lamellen - Einzel-Anfertigungen